- Selbsterfahrung
- Sẹlbst·er·fah·rung die; -; nur Sg; der Prozess, bei dem man lernt, die eigenen Wünsche, Probleme usw zu verstehen|| K-: Selbsterfahrungsgruppe
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Selbsterfahrung — Der Begriff Selbsterfahrung ist einerseits ein populärwissenschaftlich psychologischer Ausdruck für das Kennenlernen und Reflektieren über das Erleben und Agieren der eigenen Person (Selbst) insbesondere in herausfordernden Situationen. Im Rahmen … Deutsch Wikipedia
Selbsterfahrung — Sẹlbst|er|fah|rung 〈f. 20; unz.〉 Kennenlernen des eigenen Ichs durch Sprechen über sich selbst u. Anhören von Kritik (meist innerhalb einer Gruppe) ● eine Methode zur Selbsterfahrung * * * Sẹlbst|er|fah|rung, die (Psychol.): das Sich selbst… … Universal-Lexikon
Selbsterfahrung — Sẹlbst|er|fah|rung … Die deutsche Rechtschreibung
Selbsterfahrungsgruppe — Der Begriff Selbsterfahrung ist einerseits ein populärwissenschaftlich psychologischer Ausdruck für das Kennenlernen und Reflektieren über das Erleben und Agieren der eigenen Person (Selbst) insbesondere in herausfordernden Situationen. Im Rahmen … Deutsch Wikipedia
Gruppentherapie — Gruppenpsychotherapie nutzt die in einer Gruppe auftretenden speziellen Gruppenphänomene (Gruppendynamik, Übertragung) für die Psychotherapie, indem mehrere Patienten in einer Gruppe behandelt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Kategorien… … Deutsch Wikipedia
Encountergruppe — Unter Encounter (engl. für: Begegnung) versteht man eine Reihe von psychologischen Theorien, einige Formen der Gruppentherapie und Selbsterfahrung, sowie darauf aufbauende Bewegungen. Den Begriff „Encounter“ prägte Viktor Frankl.… … Deutsch Wikipedia
Gruppenpsychotherapie — nutzt die in einer Gruppe auftretenden speziellen Gruppenphänomene (Gruppendynamik, Übertragung, Gegenübertragung) für die Psychotherapie, indem mehrere Patienten in der Gruppe behandelt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Kategorien 3 … Deutsch Wikipedia
Lehranalyse — Die Lehranalyse ist fester Bestandteil einer psychoanalytischen Ausbildung. Es handelt sich dabei um eine Analyse, bei der der zukünftige Analytiker selbst der Analysand ist. Sie unterscheidet sich zwar in einigen Punkten von einer Regelanalyse,… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Akademie für Psychoanalyse — Das Logo symbolisiert das gesellschaftliche Labyrinth, in dessen Zentrum Menschen leben, die von ihren Entwicklungsmöglichkeiten abgeschnitten sind Die Deutsche Akademie für Psychoanalyse (DAP) e. V. (auch: Berliner Schule der Dynamischen… … Deutsch Wikipedia
Lehrtherapeut — Die Lehrtherapie ist das Pendant zur Lehranalyse und fester Bestandteil der österreichischen Psychotherapie Ausbildung. Im Psychotherapiegesetz wird für den zweiten Teil, das Fachspezifikum, Lehrtherapie, Lehranalyse, Einzel oder… … Deutsch Wikipedia